top of page

Herzlich Willkommen bei Rollen Rebell - lass uns
Deinen Kopf aufräumen!

Schluss mit klassischen Rollenbildern!

IMG_0934-2.jpg

Das Sauerland ist voll mit tollen, ambitionierten Frauen - aber auch mit alten Klischees, die vor allem für eines sorgen: volle Köpfe mit Mentalem Load. Als Geprüfte Systemische Coach habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Frauen zur Seite zu stehen, wenn sie beginnen sich gegen klassische Rollenbilder und veraltete Muster aufzulehnen, um das Leben zu führen, das sie wirklich erfüllt.

 

Weg von alten Stigmata hin zu neuer Freiheit.

 

Hast Du Lust mit mir Deinen Kopf aufzuräumen, um so Platz für Dinge zu schaffen,

die Dich erfüllen?

 

Dann klicke hier.

Ich freue mich auf Dich!

Deine Anne

Icon Rollen Rebell
Angebote

What's next?!

1. April 2025 

Workshop "Eltern als Team -

To-Do Liste gemeinsam im Griff" 

 

Infos&Anmeldung : 

Familienzentrum Westenfeld &

kefb Südwestfalen

 

 

Weitere Workshops

und Termine

sind in Planung!

So könnten wir starten!

Coaching

Warum ich zum Rebell wurde.

Hi, ich bin Anne. Waschechte Sauerländerin mit mehrjähriger Großstadterfahrung – zuletzt in Düsseldorf, berufstätig in den Bereichen Human Resources und Office Management. Mental Load und Care-Arbeit? Haben mich eiskalt erwischt - etwa ein Jahr nach Geburt unseres ersten Kindes. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sich eine zu große Belastung durch zu viel Mental Load und zu viel Care-Arbeit anfühlen kann. Diese "Mutterrolle" wollte ich so nicht hinnehmen, sodass wir als Eltern gemeinsam den Weg gegangen sind, um unsere Rollen anders, für uns passender, zu definieren - weniger mentale Last, mehr Freiraum.

Mittlerweile lebe ich seit mehr als 5 Jahren wieder im Sauerland, unweit vom schönen Sorpesee und freue mich darauf, ein Stück Deines Weges mit Dir zu gehen und insbesondere die Frauen in der Region zu stärken.

 

Coaching? Hat mich voll gepackt!

Ich möchte DICH in Deiner Entwicklung begleiten - lass´ uns zusammen was Entscheidendes verändern und auch Deine Rolle neu & für Dich passend definieren! Ich unterstütze Dich gerne dabei!  

Nach meinem Bachelor in European Studies und meiner Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation & Fremdsprachenkorrespondentin Englisch (IHK) habe ich lange im Bereich Human Resources & Office Management gearbeitet. Nach meiner Elternzeit habe ich mich am INeKO zur Coach ausbilden lassen und dieses mit Zertifikat beendet. Ich bin nun offiziell Geprüfte Systemische Coach. Zudem konnte ich mich beim

Train-the-Trainer Seminar von Jo Lücke zum Thema Equal Care und Mental Load weiterbilden. Ehrenamtlich engagiere ich mich seit 2023 für den gemeinnützigen Verein klische*esc, dabei vor allem für das Thema Equal Care.

Nenn´ es Coaching oder nenn´ es wie Du willst - ich nenne es Begleitung auf Augenhöhe. Mit meiner wertschätzenden Haltung als Systemische Coach möchte ich Dich empathisch und effektiv bei Deiner persönlichen Weiterentwicklung unterstützen. Egal ob im Einzelcoaching, Teamcoaching oder Workshop: Ich als Prozess- und Wegbegleiterin biete Dir den passenden Rahmen und hilfreiche Tools, damit Du Deine eigene und für Dich individuell passende Lösung erarbeiten kannst. Dabei stehst DU im Mittelpunkt und hast die Expertise für Dein eigenes Thema. Es ist DEIN Coaching - Zeit für Dich und Deine Zukunft!

 

Dabei schauen wir zusammen nach vorn, arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert.

Foto Anne Scharfenstein
Über mich

Workshops - alle in einem Boot.

Workshop Thema "Mental Load"

Die nächsten Termine für diesen Workshop sind bereits in Planung.

Du hast Interesse?

Dann klicke hier!

IMG_1140-2.jpg
IMG_1109-2.jpg

Workshop Thema "FAIRteilung von Familienarbeit"

Die nächsten Termine für diesen Workshop sind bereits in Planung.

Du hast Interesse?

Dann klicke hier!

Workshops
FAQ

FAQ für Privatpersonen

Wie läuft der Coaching Prozess im Rahmen von RollenRebell oder bei anderen Einzelcoachings ab?

In einem kostenfreien und unverbindlichen Vorgespräch (max. 60 Minuten) lernen wir uns gegenseitig kennen und schauen, ob "die Chemie stimmt". Wir klären gegenseitige Erwartungen an das 1:1 Coaching und erste Rahmenbedingungen. Gerne kannst Du hier Deine Fragen zum Coaching-Prozess platzieren. Du kannst dann in Ruhe entscheiden, ob ich Dich auf einem Stück Deines Weges begleiten darf. Wenn Du mit mir zusammenarbeiten möchtest, erhältst Du zeitnah ein individuelles Angebot.

Und dann kann es auch schon losgehen!

 

Wo findet das Coaching statt?

Unsere Zusammenarbeit findet in meinem Coaching-Raum in 59846 Sundern statt. Alternativ kannst Du die Sitzungen gerne auch bequem von einem von Dir gewünschten Ort aus wahrnehmen. 

Ich freue mich auf Dich - egal ob online oder in Präsenz!

Wie lange sollte eine Coaching Sitzung dauern?

Erfahrungsgemäß sollte eine Coaching-Sitzung mindestens 90 Minuten dauern, um die Zeit sinnvoll für die Erarbeitung Deines Anliegens für die jeweilige Session und ggf. schon erster Lösungsansätze zu nutzen. So hast Du mehr Freiraum, um Dich in Ruhe Deinem Thema zu widmen - es ist DEINE Zeit, DEIN Coaching! Auch hier finden wir eine für Dich individuell passende Lösung - Nimm´ gerne Kontakt zu mir auf.

 Was genau ist eigentlich ein Rebell und warum sollte gerade ich RollenRebell werden?

Vorab erstmal ganz klassisch: Der Duden definiert einen Rebell als Person, "die aufbegehrt, sich widersetzt".  Was genau will RollenRebell denn dann erreichen? Veraltete Strukturen sollen aufgebrochen werden, ja. Überholte Rollenbilder, die immer noch in vielen Köpfen vorherrschen, brauchen dringend ein Update! Zu viel Mental Load?! Weg damit! Dabei soll aber kein anarchisches Chaos entstehen, sondern neue, moderne Strukturen, von denen alle profitieren können auf dem Weg zu einer Gesellschaft mit mehr Equal Care.

Du fühlst Dich unwohl in der Rolle als Frau oder Mutter, die Dir von der Gesellschaft zugeschrieben wird, weil es Dir, Deinen Werten und Wünschen überhaupt nicht entspricht? Auch Du willst Dich veralteten Rollenklischees und Verhaltensmustern widersetzen, die nicht zu Dir passen? Genau dann ist RollenRebell das Richtige für Dich! Lass´ uns zusammen Deinen Kopf aufräumen, mehr Platz für Dich und Deine Interessen schaffen und Deine eigene, für Dich passende Rolle als Frau und Mutter definieren - Deine Zukunft startet jetzt! Und ich unterstütze Dich dabei!

 

Warum sollte ich ein RollenRebell Coaching Paket buchen?

Erfahrungsgemäß erfordert eine nachhaltige Veränderung auch eine langfristige Begleitung, sodass es von Vorteil für Dich ist, bereits mehrere Sitzungen fest für Dich einzuplanen. Dabei profitierst Du von einer attraktiven preislichen Ermäßigung und erhältst fünf 90-minütige Sitzungen zum Preis von 4. Zudem ist das Paket jederzeit kündbar, solltest Du Dein Anliegen bereits vorher zu Deiner Zufriedenheit erfolgreich gelöst haben! In diesem Fall werden die in Anspruch genommenen Stunden zum regulären Preis abgerechnet.

Solltest Du Dir unsicher sein, kannst Du aber auch gerne zunächst die Einzelsitzungen (60 Minuten oder 90 Minuten) buchen. Sprich´ mich dazu gerne an!

Welche Workshop-Formate gibt es für Privatpersonen und wann finden die nächsten Workshops statt?

Eine Übersicht über aktuelle Workshops folgt hier in Kürze.

Was ist eigentlich Mental Load?

Unter Mental Load wird die unsichtbare mentale Last verstanden, die bei der Organisation des alltäglichen Zusammenlebens und des Kümmerns um andere entsteht. Dazu zählen beispielsweise die Vereinbarung von Arztterminen oder der pünktliche Kauf neuer Kinderschuhe. Trägt eine Person allein den Mental Load, kann es durch dauerhaften Stress zu einer Überlastung und langfristig zu gesundheitlichen Problemen kommen. In Deutschland tragen laut WSI immer noch die Frauen und Mütter den Großteil des Mental Loads, selbst wenn sie in Vollzeit erwerbstätig sind und insbesondere, wenn Kinder im Haushalt leben. 

 

Auch im beruflichen Kontext gibt es Mental Load, sodass auch unter Mitarbeitenden eine ungleiche Verteilung der unsichtbaren "Denkarbeit" und damit einhergehend eine ungleiche Belastung entstehen kann (z.B. Wer kümmert sich, dass  genug Getränke da sind? Wer sorgt für eine positive Teamatmosphäre?).

Und was versteht man unter Care-Arbeit?

Als Care-Arbeit bezeichnet man die unbezahlte Sorgearbeit, die eine Person aufbringt, um sich beispielweise um Kinder und andere pflegebedürftige Menschen zu kümmern. Unbezahlte Care-Arbeit wird in Deutschland laut BMFSFJ aktuell weiterhin vorrangig von Frauen geleistet: Sie wenden pro Tag durchschnittlich 44,3 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit auf als Männer. Frauen steht durch den "Gender Care Gap" somit weniger Zeit für Erwerbsarbeit zur Verfügung, woraus für sie verschiedene wirtschaftliche Nachteile entstehen. Langfristig braucht es also bessere Voraussetzungen für mehr Equal Care, um dieses Ungleichgewicht abzubauen.

Let's Connect

Anne Scharfenstein Coaching

Mescheder Straße 16

59846 Sundern

 

Telefonnummer: 0151 - 29020586

Mail: kontakt@rollen-rebell.de

Terminvereinbarung nach individueller Absprache

  • Whatsapp
  • LinkedIn
  • Instagram

Vielen Dank für die Nachricht!

bottom of page